AREA ist die Projektions- und Arbeitsfläche für Konzept- und Projektentwicklung: In die Zukunft gedacht als potentielle Projekte. In die Vergangenheit gedacht als Retrospektive (auch von Projekten, die es nie gab). In der Gegenwart gemacht als unwahrscheinlichstes realistisches Szenario.

AREA lädt dazu ein, sich eine andere (Produktions-)Welt vorzustellen und uneingeschränkte Szenarien für freies künstlerisches Produzieren zu entwickeln. Das zentrale Mittel heißt eigenwillige Fiktionalisierung der Produktionsmittel und Methoden. AREA fordert dazu auf, sich auf die Erscheinung zu verlassen, sich nicht von der Realität täuschen zu lassen.

AREA beginnt mit einer Fiktion, ist ein Ort der Träume und Visionen (in Konzepten). Hier wächst saftiges flauschiges rosa Moos an den Wänden. Es könnte auch im nächsten Moment alles in die Luft fliegen und alle schweben mit dem Mobiliar davon.



Autorschaft kann hier in jeglicher Gestalt auftauchen: kollektiv, singulär, demokratisch, totalitär, zufällig. Hauptsache es gibt schön gestaltete Arbeitsmittel.